Wie Park Chung-hee (Asien/Südkorea: 1962-79) und Idi Amin Dada (Afrika/Uganda: 1971-79) ist Fidel Castro ein Sportfan und schaut sich gerne alle Arten von olympischen Sportarten an. Fidel Castro hat die Trainingslager der Nationalmannschaft, Sportschulen, National Schools Games besucht und Zeit mit den Studenten-Athleten und Olympia-Spielern verbracht. Seit 1990 hat die kubanische Diktatur mehr als 80 Millionen Dollar pro Jahr für den olympischen Sport ausgegeben. Kuba ist jedoch kein olympisches Paradies. Kubas moderne Sportgeschichte ist von sportlichen Überläufern geprägt.
Jede Diktatur hat ihren eigenen Stil. Leonidas Rafael Trujillo hatte eine: Dominikanische Musik. Francois Duvalier hatte eine: die haitianische Kultur. Kim Jong Il hat eine: die Kinematografie. Er mag Filme wie „Vom Winde verweht“, ein berühmter Filmamerikaner. Der Diktator von Nordkorea hat einen Aufsatz „Über die Kunst des Kinos“ verfasst.
Das Regime von Idi Amin Dada war berüchtigt dafür, politische Gefangene zu foltern, abweichende Meinungen und freie Meinungsäußerung zu verbieten. Unter der Diktatur von Idi Amin Dada kamen etwa 350.000 Menschen ums Leben. Aber er liebt olympische Sportarten wie Fidel Castro Ruz. In den 1970er Jahren war er ein ausgesprochener Meister des Sports in der Dritten Welt. Ich erinnerte mich daran, dass das ugandische Team 1974 bei den Commonwealth Games in Neuseeland zwei Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen gewann. Insgesamt belegte das ugandische Team den zehnten Platz vor Wales, Trinidad Tobago, Tansania und Jamaika.
Fidel Castro sagte einmal: „Welche Rolle hat Kuba bei den Olympischen Spielen gespielt? Was hat es erreicht? Was war das Ergebnis unserer Bemühungen, gesunde, saubere Sportarten zu fördern? Bei den Olympischen Spielen 1972 belegten wir den 14. Platz von 122 Ländern Olympia 1976 – Juantorena erinnert sich gut daran und wir auch – wir belegten den 8. Platz von 88 teilnehmenden Ländern, 1980 in Moskau den 4. Platz von 81 Ländern, 1992 in Spanien den 5. Platz von 169 Ländern und in Atlanta, 1996 belegten wir den 8. Platz von 197 Ländern. Könnte jemand diese Zahlen ablehnen? Aber unter einer der ältesten überlebenden Diktaturen der Welt ist der Sport für Frauen und Männer zu einem nützlichen Weg zur Freiheit geworden.
Sicherlich ist der kubanische Sport eine Geschichte von Frustration und Wundern. Die kubanische Regierung reagierte ungläubig, als der Gewichtheber Roberto Urrutia 1980 überraschend seine Entscheidung verkündete, in den USA Asyl zu beantragen. Im Alter von 14 Jahren machte Urrutia dem Gewichtheben hohe Priorität und zehn Monate später stellte er nationale Rekorde auf. Urrutia nahm 1975 im Alter von 18 Jahren an der Panamerikanischen Meisterschaft teil und gewann Goldmedaillen für Kuba. Im Dezember erreichte er in Matanzas als erster lateinamerikanischer Gewichtheber einen Weltrekord. 1976 verwirklichte er endlich seinen Traum, an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Roberto Urrutia Hernandez, ehemaliges Mitglied der Kommunistischen Jugendunion, war wie Alberto Juantorena (Leichtathletik), Teofilo Stevenson (Boxen) und Mireya Luis Hernandez (Volleyball) ein Symbol der kubanischen Revolution. Roberto, geboren am 12. Dezember 1956 in La Havanna, gewann 3 Goldmedaillen bei den Gewichtheber-Weltmeisterschaften 1978 und beendete die sowjetische Vorherrschaft im internationalen Gewichtheben. Natürlich wurde er von Prensa Latina zum Helden des Jahres gewählt. Vor den Olympischen Spielen in Moskau ist Roberto Urrutia über Mexiko in die USA übergelaufen.
In den letzten Jahren haben wir eine Reihe von Ereignissen erlebt: Taimaris Agüero, ein Spieler, kam nach Italien, um die Freiheit zu suchen; Odelin Molina, ein herausragender Fußballer aus La Havanna, beantragte in den Vereinigten Staaten politisches Asyl; und Dulce Tellez, eine Sportlerin, kam nach San Juan de Puerto Rico.
Agüero, die mit 1,77 als eine der besten Sportlerinnen Amerikas galt, wurde mit 16 Jahren die jüngste Person, die jemals Mitglied des kubanischen Teams war. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 1993 in Sao Paulo, Brasilien, belegte Aguero den ersten Platz im Wettbewerb um den besten Setter. Als Tanya Ortyz, Zuspielerin von 1987 bis 1995, ihre Absicht ankündigte, Ende 1995 in den Ruhestand zu gehen, galt Agüero als Spitzenkandidatin für den Posten. Daher war sie die Schlüsselfrau, als Kuba bei der Weltmeisterschaft 1998 den ersten Platz belegte. Im Jahr 2000 verhalf Agüero dem kubanischen Team zum Sieg bei den Olympischen Spielen. Wenn nicht die größte Zuspielerin aller Zeiten, ist sie mit Sicherheit die berühmteste in der Volleyballgeschichte. Heute ist Taimaris Agüero eine der bekanntesten und beliebtesten Sportlerinnen der Kubaner. Volleyball ist nach Baseball die beliebteste Sportart in Kuba.
Dulce Tellez wurde bei den Panamerikanischen Meisterschaften 2006 in Puerto Rico als beste Spielerin ausgezeichnet. Unter ihrer Führung gewann Kuba bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen die Bronzemedaille im Volleyball. Sie verließ Kuba im Juli 2006 – drei Monate vor den Weltmeisterschaften in Tokio. Vor den Weltmeisterschaften 2006 lag Kuba auf Platz 3 der Weltrangliste. Jetzt liegt es auf Platz 7. Inzwischen war Odelin Molina, geboren im August 1974 in La Havanna, einer der besten Fußballer Kubas und spielte 1991 die U16-Weltmeisterschaft in Italien. 1995 überlief er in die USA, wo er heute lebt.
SPORTLICHE DEFEKTIONEN
1. Abvin Sánchez, Lazaro-Fußball…1995…USA
2. Agüero, Taimaris-Volleyball…2001….Schweiz
3. Aldama, Yamilé-Leichtathletik…2003…Großbritannien
4. Arocha, Rene-Baseball…1991…USA
5. Arrojo, Rolando-Baseball…1996…USA
6. Barthelemy, Giorbis-Boxen…1990…USA
7. Weiß, Enrico-Boxen … 1967 … Kanada
8. Bordabehere, Roger-Cycling…1994…Venezuela
9. Borrell, Lazaro-Basketball…1999…Puerto Rico
10. Brito Ferrer, Michel-Gymnastics….2003…USA
11. Brito, Javier-Volleyball…2004…Puerto Rico
12. Caballero, Angel Oscar-Basketball…1999…Puerto Rico
13. Cala, Yosleider-Volleyball…2003…Puerto Rico
14. Campoalegre, Ramón-Wasserball…1998…Vereinigte Staaten
15. Casamayor, Joel-Boxing……..1993…..Vereinigte Staaten
16. Castillo, Ulises-Boxen………1993…..Vereinigte Staaten
17. Contreras, José Ariel-Baseball … 2002 … Nicaragua
18. Chappe, Taimi-Fechten…2002…Spanien
19. De la Pena, Janerky-Gymnastik…2003…USA
20. Delgado, Alberto-Fußball…2002…Vereinigte Staaten
21. Dennis, Angel-Volleyball…2001…Belgien
22. Díaz, Juan Carlos-Baseball…1996…Dominikanische Republik
23. Dominguez, Iván-Radfahren…1998…USA
24. Duquesne, Alfredo-Basketball…1994…Kanada.
25. Garbey, Ramón-Boxen ………… 1993 ….. Vereinigte Staaten
26. García, Ives-Schwimmen…2001…Puerto Rico
27. García, Osvaldo Junior-Wasserball…1995…USA
28. García Martínez, Aliet-Fußball … 2000 ….. Vereinigte Staaten
29. Gato, Ramón-Volleyball…2001…Belgien
30. Gilbert, Andres-Basketball….1993…Puerto Rico
31. Gomez, Juan Carlos-Boxen……1995…Deutschland
32. González, José-Radfahren … 1994 … Venezuela
33. Gregory, Elvis-Fechten…2002…Portugal
34. Griñan, Fernando-Fußball…….1996….Vereinigte Staaten
35. Guillen, Alain-Water Polo…1998…USA
36. Guillen, Arnaldo-Water Polo…1998…USA
37. Hernández, Adrian-Baseball…2000…Dominikanische Republik
38. Hernandez, Alain-Fußball…2000…Costa Rica
39. Hernandez, Ihosvany-Volleyball…2001…Belgien
40. Hernandez, Jorge Luis-Volleyball…2001…Belgien
41. Hernandez, Livan-Baseball…1995…Mexiko
42. Hernandez, Odalys-Softball….1993…Puerto Rico
43. Hernández, Orlando-Baseball…1997…Mit dem Boot
44. Herrera, Roberto Carlos-Basketball …. 1999 … Puerto Rico
45. Herrera, Ruperto-Basketball…1994…Kanada
46. Hurtado, Diobelys-Boxen…1995…USA
47. Ibañez, Ciro-Gewichtheben…1986….USA
48. Juncosa, Abel-Shooting….1999….Kanada
49. Lapera, Ulises-Field Hockey … 1999 … Kanada
50. León Tamayo, Charles-Gymnastics … 2003 … USA
51. Marshall, Leonel-Volleyball…2001…Belgien
52. Martinez, Juan Carlos-Wasserball…1993…Vereinigte Staaten
53. Martinez, Rey-Soccer…2002…USA
54. Matienzo, Richard-Basketball….1994…Kanada
55. Miranda, Arturo-Tauchen…1995…Kanada
56. Montalvo, Niurka-Leichtathletik…1997…Griechenland
57. Muñoz, Daimara-Schwimmen…1998…Puerto Rico
58. Nuñez, Jesús-Radfahren … 1998 … Venezuela
59. Nunez, Vladimir-Baseball…1995…Venezuela
60. Ortega, William-Baseball… 1996… Mexiko.
61. Perez, Angel-Kajak…1993…Vereinigte Staaten
62. Perez, José-Leichtathletik…1997…Puerto Rico
63. Piedra, Armando-Wasserball…1995…USA
64. Pino, Héctor-Basketball … 1999 … Puerto Rico
65. Ramírez, Rio-Tauchen … 1993 … Puerto Rico
66. Rodriguez, Heriberto-Radfahren…1998…Venezuela
67. Rodriguez Osorio, Gunther-Schwimmen…2003…Puerto Rico
68. Romero Mayeta, Laseer-Volleyball … 2001 … Belgien
69. Rosales, Wolkenschwimmen…1998…Puerto Rico
70. Salas, Maikel-Volleyball…2004…Puerto Rico
71. Sánchez, Alex-Baseball…1994…Mit dem Boot
72. Sánchez, Alexis-Leichtathletik…1998….Puerto Rico
73. Toca, Jorge Luis-Baseball…1998…Mit dem Boot
74. Trevejo, Ivan-Fechten…2002…Portugal
75. Urrutia, Roberto-Gewichtheben….1980….Mexiko
76. Valdés, Tatiana-Kajak…1994…Vereinigte Staaten
77. Vázquez, Juan-Basketball …. 1999 …. Kanada
78. Wilson, Jesús-Wrestling…1994…Vereinigte Staaten
79. Zayas, Daniel-Gewichtheben…1987…USA
More Stories
Big Sky Montana Angelführer
Jewellery Stores – A Glance At World’s Best
Reflexionen über einen König – Die Sicht einer Frau auf Martin Luther King, Jr. Day